scribble eines weißen KreisWhite Background Square

MY APPROACH ON INNOVATION
Mein Beratungsansatz in Sachen Innovation
umfasst vier Faktoren:

#A — Der Wirkungs-Faktor (Effectual):
Wir machen gerne große Pläne. Wir stecken uns hohe Ziele. Auf der einen Seite ist das gut, weil wir uns damit herausfordern. Auf der anderen Seite aber haben wir selten hinreichend Mittel zur Verfügung, diese Ziele auch wirklich zu erreichen. Und der Plan bleibt so nur Plan. Wie wäre es, dieses Prinzip umzudrehen? Also zunächst zu schauen, was für Mittel heute zur Verfügung stehen – und was wir damit schon morgen erreichen können?

#B — Der Nachhaltigkeits-Faktor (Sustainable):
Niemandem ist wirklich gedient, wenn neue Entwicklungen auf Kosten unserer Umwelt gehen. Nicht Ihnen, nicht Ihren Beschäftigten, nicht Ihrem Unternehmen. Darum ist die Frage, wie wir umweltverträglich handeln und nachhaltige Lösungen finden können, immer integraler Bestandteil meiner Beratung.

#C — Der Unternehmer-im-Unternehmen-Faktor (Intrapreneurship):
Neuerungen können meist nur gelingen, wenn sie von Innen kommen und – vor allem – wenn sie von allen Mitgliedern des Unternehmens getragen werden. Daher sollte eine frühe Partizipation aller Beteiligten und eine positive Unternehmenskultur, die zum unternehmerischen Denken und Handeln anregt stets mitgedacht werden.

#D — Der Herausforderungs-Faktor (Challenge):
Jeder allein hat Ideen. Die Prinzipien des Design Thinking haben uns aber gezeigt: In gemeinsamer Arbeit entstehen meist mehr und bessere Ideen. Das heißt, das gemeinsame Entwickeln von Lösungen bringt uns mehr und bringt uns weiter. Lösungen können potenziell neue Strukturen, Prozesse, Produkte und Services betreffen. Oder aber eben bereits bestehende Herausforderungen im Unternehmen, die angegangen werden müssen.

scribble eines weißen KreisWhite Background Square

REISE DURCH DIE MAGISCHE WELT DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ

Orientierungs-Workshop (3h) für Anfänger:
Vollständiger Überblick zur Welt der KI. KI verstehen, Potenziale erkennen, erste Tools kennenlernen – kompakt und praxisnah.

Book now at

Scribbled arrowAi Academy Martin Mahn Portrait
scribble eines weißen KreisWhite Background Square

ANGEBOTS-FORMATE

Ich bin flexibel buchbar – von der einstündigen Videokonferenz über In-House-Workshops bis zu turnusmäßigen Engagements. Innovation ist grundsätzlich auf längere Zeit angelegt; sie ist – wenn auch nicht zwingend ein Marathon – so doch zumindest ein Dauerlauf. Beim Start und beim Lauf unterstützen meine Angebots-Formate:


Erstberatung
Per Videokonferenz oder In-House, 1-2 Stunden.

Impulsvortrag
Nach Bedarf und Anforderungen.

Workshops
Kurzworkshops(2-3 Stunden), Tagesworkshops (8 Stunden), Hackathons (2-3 Tage)

Innovations-Abonnement
Beratungszeit nach Bedarf - regelmäßig jede Woche oder jeden Monat (rabattiert)

Coaching
Regelmäßige, persönliche 1:1-Begleitung (je nach Bedarf bis 3-12 Monate)

Scribbled circle

SERVICES

Scribbled circle

CONTACT

MY APPROACH ON INNOVATION
Mein Beratungsansatz in Sachen Innovation umfasst vier Faktoren:

#A — Der Wirkungs Faktor (Effectual):
Wir machen gerne große Pläne. Wir stecken uns hohe Ziele. Auf der einen Seite ist das gut, weil wir uns damit herausfordern. Auf der anderen Seite aber haben wir selten hinreichend Mittel zur Verfügung, diese Ziele auch wirklich zu erreichen. Und der Plan bleibt so nur Plan. Wie wäre es, dieses Prinzip umzudrehen? Also zunächst zu schauen, was für Mittel heute zur Verfügung stehen – und was wir damit schon morgen erreichen können?

#B — Der Nachhaltigkeits Faktor (Sustainable):
Niemandem ist wirklich gedient, wenn neue Entwicklungen auf Kosten unserer Umwelt gehen. Nicht Ihnen, nicht Ihren Beschäftigten, nicht Ihrem Unternehmen. Darum ist die Frage, wie wir umweltverträglich handeln und nachhaltige Lösungen finden können, immer integraler Bestandteil meiner Beratung.

#C — Der Unternehmer im Unternehmen Faktor (Intrapreneurship):
Neuerungen können meist nur gelingen, wenn sie von Innen kommen und – vor allem – wenn sie von allen Mitgliedern des Unternehmens getragen werden. Daher sollte eine frühe Partizipation aller Beteiligten und eine positive Unternehmenskultur, die zum unternehmerischen Denken und Handeln anregt stets mitgedacht werden.

#D — Der Herausforderungs Faktor (Challenge):
Jeder allein hat Ideen. Die Prinzipien des Design Thinking haben uns aber gezeigt: In gemeinsamer Arbeit entstehen meist mehr und bessere Ideen. Das heißt, das gemeinsame Entwickeln von Lösungen bringt uns mehr und bringt uns weiter. Lösungen können potenziell neue Strukturen, Prozesse, Produkte und Services betreffen. Oder aber eben bereits bestehende Herausforderungen im Unternehmen, die angegangen werden müssen.

Scribbled circle closing button

REISE DURCH DIE MAGISCHE WELT DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ


Orientierungs-Workshop (3h) für Anfänger:
Vollständiger Überblick zur Welt der KI. KI verstehen, Potenziale erkennen, erste Tools kennenlernen – kompakt und praxisnah.

Book now at

Scribbled arrowAi Academy Martin Mahn Portrait
Scribbled circle closing button

ANGEBOTS-FORMATE

Ich bin flexibel buchbar – von der einstündigen Videokonferenz über In-House-Workshops bis zu turnusmäßigen Engagements. Innovation ist grundsätzlich auf längere Zeit angelegt; sie ist – wenn auch nicht zwingend ein Marathon – so doch zumindest ein Dauerlauf. Beim Start und beim Lauf unterstützen meine Angebots-Formate:


Erstberatung
Per Videokonferenz oder In-House, 1-2 Stunden.

Impulsvortrag
Nach Bedarf und Anforderungen.

Workshops
Kurzworkshops(2-3 Stunden), Tagesworkshops (8 Stunden), Hackathons (2-3 Tage)

Innovations-Abonnement
Beratungszeit nach Bedarf - regelmäßig jede Woche oder jeden Monat (rabattiert)

Coaching
Regelmäßige, persönliche 1:1-Begleitung (je nach Bedarf bis 3-12 Monate)

Scribbled circle closing button